Wünsche 2016
November 2016
Nachhaltige Hilfe für Familie Ruschmeyer...Geisweid...
Mitte 2013 konnte der
Verein Handycap Siegen dem kleinen Marvin und seiner Mutter auf ganzer
Linie helfen. (siehe auch Spendenaufruf-Presseberichte auf unserer
Homepage). Nicht zuletzt weil neben dem sensationellen Fahrzeuggeschenk eines Weidenauer Seniors auch noch Geldspenden eingegangen waren. Wir konnten die Mobilität der Familie über 4 Jahre sicherstellen. Der Verein war in d
er Lage, von den eingegangenen
Spenden notwendige Wartungs-und Reparaturarbeiten zu bezahlen. Jetzt
aber sind die Reparaturkosten auf eine nicht zu verantwortende Höhe
gestiegen. Umso glücklicher ist der Vereinsvorstand, dass noch Mittel
aus dem damaligen Spendenaufruf zur Verfügung standen. Ohne einen neuen
Aufruf starten zu müssen, konnte erneut ein Opel Meriva im Wert von 3700
Euro angeschafft werden. Damit ist dann auch die für Marvin
schmerzfreie und so wichtige Mobilität für die nächsten Jahre
sichergestellt. Wir möchten uns noch einmal bei allen Helfern und
Spendern für diese gelungene Wunscherfüllung bedanken.
November 2016
Helfen wenn die Not am größten ist
Wilnsdorf. Sven, 22 Jahre alt ist Bluter, leidet unter ADHS,einer Sehnenverkürzung beider Beine und hat Orientierungs,- und Wahrnehmungsstörungen. Trotz seiner gesundheitlichen Beeinträchtigungen möchte er ein selbstständiges Leben führen.
Nachdem er nach endlos langer Suche endlich eine kleine Wohnung gefunden hat, scheitert er bei der Beantragung vom Arbeitslosengeld zwei. Er gerät in die Warteschleife. Über Wochen erhält er keine Zusage für Möbel geschweige denn erhält er Geld für Lebensmittel. Selbst bei der Tafel kann man ihm nicht helfen, da ihm auch hier der Berechtigungsschein fehlt.
Als eine gute Freundin von ihm Kontakt mit uns aufnimmt, werden wir aktiv und nehmen Kontakt zu seinem Betreuer auf. Wir konnten Sven mit einem Großeinkauf für vier Wochen helfen. Zudem konnten wir ihm mit der Beschaffung von Bodenkissen, einer Mikrowelle, eines Staubsaugers und einer Waschmaschine helfen. Inzwischen wurden alle Anträge bewilligt. Für seinen weiteren Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute.
Solche Hilfestellungen sind nur dank ihrer SPENDE möglich.
Der Verein Handycap Siegen sagt HERZLICHEN DANK.
Juli 2016
Zwei kleine Fans glücklich :-)
Siegen...Frau Sänger aus Siegen ist alleinerziehende Mutter von zwei Jungs im Alter
von 7 und 11 Jahren. Phillip der jüngere liegt in seiner Entwicklung
zurück. Er hat eine angeborene chromosonale Störung, auch
Klinefeltersyndrom genannt. Diese äussert sich durch eine langsame
körperliche sowie geistige Entwicklung.Bei einem Hausbesuch konnten sich
Mitarbeiter unseres Vereins davon überzeugen, dass die Kinderzimmer der
Jungs nicht mehr altersgerecht eingerichtet waren. Neue Möbel jedoch
lehnte die ARGE ab. Dank vieler Spender konnten wir den beiden jeweils
ein komplettes Jugendzimmer einrichten. Als kleines Highlight gab es
Fanartikel in Form von Bettwäsche, die ebenfalls gespendet wurden.
Juni 2016
Süreyya Meskule will leben
Siegen. Anfang April 2012 erhält Süreyya die niederschmetternde Nachricht "Brustkrebs". Es folgen 16 Chemo und insgesamt 35 Bestrahlungen. Während dieser Zeit wirkt sie immer nachdenklicher und setzt sich immer öfter mit dem Thema "Tod" auseinander. Hoffnung verspricht
sie sich von einer Therapie in der "Oasis of Hope" in Mexiko. Allerdings belaufen sich die Kosten für einen mehrwöchigen Aufenthalt auf knapp 50000 Euro. Der Verein Handycap Siegen stellt auf Nachfrage der Familie ihr Spendenkonto zur Verfügung. Dank vieler Spender, bei denen wir uns auch im Namen von Süreyya sehr herzlich bedanken möchten, konnten wir als Verein insgesamt 9071,92 Euro an die Oasis of Hope überweisen.
April 2016
Besuch im Europapark
Weidenau.Der kleine Niklas ist 10 Jahre alt und leidet unter Epilepsie, einer
Hirnstoffwechselstörung, Verd. Autismus, Wahrnehmungs,-und
Reizverarbeitungsstörungen, unter Lernbehinderungen und hat einen
Entwicklungsrückstand von 4 Jahren. Gewünscht hat sich der Kleine einen
Aufenthalt mit seiner Familie in einem Freizeitpark. Im Vorstand des
Vereins Handycap Siegen war man sich dann schnell schlüssig, dass man
die Familie für ein Wochenende vor Ostern in den Europapark schicken
wollte. Nach dem Aufenthalt schrieb uns die Familie folgendes:
"Das
Hotel war im Stil einer mittelalterlichen Burg gehalten und thematisch
von vorne bis hinten einfach toll umgesetzt. Außen eine Ritterburg,wie
man sie erwartet. Es passre einfach alles."Ritterrüstungen auf den
Fluren, überall schummerige Beleuchtung etc. Besonders gut hat den
Kindern das Frühstück im großen Rittersaal gefallen. Wir hatten wirklich
eine tolle entspannte Zeit im Park mit ganz viel Spaß und danken dem
Verein für ein ganz besonderes Erlebnis.
Februar 2016
Sebastian jetzt wieder on Tour
Ferndorf. Sebastian Stein leidet seid seiner Geburt unter spastischen Lähmungen und ist auch heute noch auf seinen Rolli angewiesen. Damit seine Mutter ihn immer und überall mitnehmen konnte, kaufte sie im Jahr 2001 einen Renault Kangoo, welcher auch direkt behinderten gerecht umgebaut wurde. Vor kurzem stand
wieder
die 2-jährige TÜV Untersuchung an. Leider gab es hier erhebliche Mängel, sodass das Auto nicht mehr verkehrssicher war. Damit Sebastian weiterhin mobil bleiben konnte, hat der Verein Handycap Siegen die Reperaturkosten in Höhe von 2320,60 € übernommen. Sebastian und seiner Familie wünschen wir nun wieder gute Fahrt.
15.Januar 2016
Paul´s Welt besteht aus Lego
Unglinghausen. Der kleine Paul, 10 Jahre alt ist Autist und zu 80 Prozent schwerbehindert. Leider ist auch sein Vater inzwischen zu 100 Prozent schwerstbehindert und so ist die finanzielle Situation der Familie recht schwierig. Paul ist begeisterter Legofan, vorallem was Flieger anbelangt. Hiermit kann er sich sehr ausdauernd und stundenlang mit beschäftigen.
Dank IHRER Spenden konnten wir Paul mit einem Ninja Flugsegler und einem fliegenden Feuerteufel überglücklich machen.